jungejournalisten.de

Jungejournalisten.de bin ich vor sieben Jahren beigetreten. Dabei handelt es sich um ein virtuelles Netzwerk von jungen Journalisten, die sich auf einer gemeinsamen Online-Plattform austauschen – auf jungejournalisten.de. Das Reizvolle für mich war, dass man Informationen, die man aufgeschnappt hat, auf einer „Pinnwand“ allen zugänglich machen kann. Genau diese Idee habe ich auch für www.bjvjungblut.wordpress.com übernommen.

Denn ich bin davon überzeugt: Wir alle zusammen erreichen viel mehr als jeder Einzelne. Deshalb sollten wir unser Wissen nicht bunkern, sondern solidarisch teilen. Irgendwann kommt uns das auch wieder zugute… und ich finde so einen Umgang tausendmal angenehmer, als mich als Flossentier im Haifischbecken zu sehen, der ums Überleben kämpft. Ich weiß schon, man kann sich das nicht immer aussuchen. Aber das Leben ist zu kurz, als dass wir Zeit damit verschwenden gemein zueinander zu sein oder andere auszustechen. Und wenn man gut ist, dann braucht man sich um sein Einkommen ohnehin nicht zu sorgen. Jedenfalls ist das meine Erfahrung. Und nur davon berichte ich hier.

Ein Highlight im Jahr ist für mich immer wieder das Bundestreffen der Jungen Journalisten. Immer in einer anderen Stadt treffen wir uns für ein Wochenende, tauschen uns aus und unterhalten uns mit Redaktionsleitern. Einfach um hinter die Kulisse zu blicken. Um Kontakte zu knüpfen. Und um gemeinsam ein paar anregende Tage zu verbringen. So war ich bei Treffen dabei, die unter anderem in Frankfurt, Berlin, Hamburg und München stattgefunden haben. Organisiert wird das Ganze von Freiwilligen.

„jj-reportagepreis“

In diesem Jahr haben wir einen Reportagepreis für junge Journalisten ausgelobt, in Kooperation mit Süddeutsche.de und der Heinrich-Böll-Stiftung. Mir liegt dieser Preis besonders am Herzen, weil ich davon überzeugt bin, dass das die Zukunft im Journalismus ist. Reportage, Hintergrund, Analyse, Meinung, damit werden wir auch in Zukunft Geld verdienen können und deshalb ist es gut junge Reporter frühzeitig an die Königsdisziplin im Journalismus heranzuführen. Mehr zum jj-reportagepreis 2012 unter: http://www.jungejournalisten.de/.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.