Bayerischer Journalisten-Verband (BJV)

Von 2009 bis 2011 war ich Vorsitzende der Fachgruppe Junge beim Bayerischen Journalistenverband (BJV). Der Dachverband ist der DJV mit Sitz in Berlin. Dieses Ehrenamt bedeutete, dass ich immer wieder die Landesvorstandssitzungen besuche, die Bundesfachausschusssitzungen und einmal im Jahr als Delegierte den DJV-Verbandstag. Darüber hinaus organisierte ich mit meinem Kollegen, Christian Pfaffinger, immer wieder Veranstaltungen für die Mitglieder der Fachgruppe Junge.

Eine kleine Übersicht über die Veranstaltungen seit 2009:
  • Dezember 2011: Podiumsdiskussion mit sueddeutsche.de-Chef Stefan Plöchinger über die Lehren aus der Medienrevolution im Münchner Presseclub
  • März 2011: Podiumsdiskussion mit jetzt.de-Redaktionsleiter Dirk von Gehlen und dem Münchner Professor Christoph Neuberger über „Social Media und Journalismus“ im Münchner Presseclub
  • Dezember 2010: Besuch des BR-Studio Franken in Nürnberg und Gespräch mit dem stellvertretenden Studioleiter Norbert Küber sowie mit Stephan Kirchner (Multimedia)
  • November 2010: Werkstattgespräch mit Matthias Eberl (sueddeutsche.de) im Münchner Presseclub zu „Audio-Slide-Show“
  • November 2010: Referat bei der Abimesse EINSTIEG in München zu „Einstieg in den Journalismus“
  • Oktober 2010: Beteiligung an Jugendmedientagen in München 2010 mit einem Erzählcafé zum Thema „Wege in den Journalismus“ und Radio-Workshop zu „Schreiben fürs Hören“
  • Juli 2010: Redaktionsbesuch und Werkstattgespräch bei „Welt der Wunder“ zum Thema „Zukunft von Internet-TV“ mit Produzent und Moderator Hendrik Hey
  • Juli 2010: Live-Schaltseminar auf Kloster Banz, gemeinsam mit den Nachwuchsjournalisten Bayerns (NJB)
  • Mai 2010: Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Digitale Medien an der Uni Augsburg zum Thema „Quo vadis Onlinejournalismus“, Gesprächsgäste waren Ulrich Brenner (Leiter DJS) und Bernd Oswald (Crossmedia-Experte)
  • April 2010: Werkstattgespräch mit Crossmedia-Experten Christian Jakubetz im Münchner Presseclub zum Thema „Crossmedia“
  • März 2010: Führung durchs Druckzentrum der Süddeutschen Zeitung in München-Steinhausen, Gespräch mit Redaktionsleiterin „Neue Produkte“ (u. a. SZ Cinemathek, SZ Vinothek etc.)
  • Januar 2010: Besuch der BR-Jugendwelle on3 und anschließende Podiumsdiskussion mit Vertretern von on3.de, zeitjung.de und utopia.de
  • Dezember 2009: Führung durch den bayerischen Landtag und Gespräch mit Nikolaus Neumaier, Leiter der Redaktion Landespolitik (Hörfunk BR)

Die meisten Veranstaltungen habe ich moderiert und konnte dabei Moderationserfahrung sammeln. Außerdem betreue ich seit Januar 2010 den Blog www.bjvjungblut.wordpress.com. Hier poste ich regelmäßig aktuelle Hinweise für junge Journalisten zu Themen wie „Förderung“, „Preise“, „Jobangebote“ und „Neues aus der Medienszene“.

Warum ich das alles? Weil ich es wichtig finde, jungen Journalisten etwas anzubieten. Weil ich es wichtig finde, dass sich junge Journalisten vernetzen und gemeinsam Veranstaltungen anbieten. Und weil ich es wichtig finde, meine Erfahrungen weiterzugeben…. jetzt auch auf meiner neuen Webseite: www.paulines-podcast.de.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.